„Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdincks gehört zum Advent wie Lebkuchen und Glühwein. Ursprünglich war die Oper „Hänsel und Gretel“ als Wohnzimmersingspiel für Humperdincks Nichten und Neffen entstanden, seine Schwester Adelheid Wette hatte den Text nach Grimms Märchen verfasst. Das Stück löste solche Begeisterung aus, dass der Komponist es schließlich zu einer abendfüllenden Oper ausbaute.
Das Jugend-Sinfonieorchester der Musikschule Offenburg/Ortenau unter der Leitung von Markus Raus hat uns eingeladen, die Geschichte von den armen Geschwistern und der bösen Knusperhexe zu erleben.
Das 32-köpfige Orchester löste auch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Gästen Begeisterung aus und wurde mit einem kräftigen Applaus belohnt. Jürgen Quadbeck bedankte sich bei Markus Raus, der inzwischen zum 25. Mal mit dem Jugendsinfonieorchester zum Adventskonzert in die Seniorenresidenz Kinzigtal kommt. „Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre“ – so der Kommentar des Dirigenten. Jochen Dörr rundete den Nachmittag mit seinen hintersinnigen, humorvollen Adventsgeschichten ab.